
Reguliert bleiben, innere Klarheit finden – für eine tiefe Verbindung mit deinem Kind
Vielleicht kennst du das: Dein Kind tut etwas, das dich herausfordert – es wirft, verletzt, macht etwas kaputt oder hört einfach nicht zu. In dir taucht sofort ein Zwiespalt auf: Du möchtest liebevoll reagieren und in Verbindung bleiben, bist aber plötzlich unsicher und weißt nicht, was du sagen sollst.
Gleichzeitig hörst du die Stimmen im Kopf: „Reagier! Sag etwas! Lass das nicht durchgehen!“ – und spürst doch: „Ich will nicht schreien. Ich will nicht so reagieren wie meine Eltern.
In solchen Momenten geraten wir zwischen alte Muster und unsere neue Haltung. Unser Nervensystem spielt dabei eine entscheidende Rolle. Wenn dein Kind Grenzen überschreitet oder etwas kaputtmacht, interpretiert dein Körper das oft unbewusst als Bedrohung. Dann springt ein alter Überlebensmodus an – Kampf, Flucht oder Erstarrung. In diesem Zustand ist es schwer, liebevoll und bewusst zu reagieren. Das ist kein persönliches Versagen, sondern ein Schutzmechanismus deines Körpers.
Oft wird dabei nicht nur die aktuelle Situation getriggert, sondern auch alte Erfahrungen: vielleicht Kritik, Beschämung oder das Gefühl, nicht gesehen zu werden. Dein inneres Kind meldet sich – das verletzte Stück in dir, das damals keine Sicherheit bekam. Und so fühlst du dich heute manchmal klein, überfordert, hilflos. Dieses innere Kind will nicht blockieren, sondern gesehen werden: „Sieh mich – ich bin auch noch da.“
Der entscheidende Unterschied: Heute bist du erwachsen. Heute kannst du dir selbst Halt geben. Je besser du für dein inneres Kind sorgst, desto klarer kannst du dein eigenes begleiten. Oft reicht ein kurzer Moment, um dich zu zentrieren:
-
eine Hand aufs Herz oder den Bauch legen,
-
die Füße am Boden spüren,
-
tief atmen, den Ausatem länger werden lassen,
-
dir innerlich sagen: „Ich bin sicher. Ich darf mir Zeit nehmen.“
Hinter der Unsicherheit „Ich weiß nicht, was ich sagen soll“ steckt meist etwas Tieferes: fehlendes Vertrauen in dich selbst. Viele von uns haben als Kinder gelernt, dass Fehler Ablehnung bedeuten. So fehlt heute manchmal der innere Kompass. Ein dysreguliertes Nervensystem führt dann zu Überforderung, Rückzug oder Alarm. Ohne Erdung fehlt der Zugang zur Intuition – und wir reagieren automatisch statt bewusst.
Auf spiritueller Ebene bedeutet das: Wir sind nicht im Moment, sondern identifizieren uns mit alten Verletzungen. Wir wollen perfekt reagieren, freundlich wirken, modern erziehen – aber ohne echte Verbindung. Doch Kinder spüren sofort, wenn wir uns selbst verlassen. Sie reagieren dann mit Trotz, Rückzug oder noch mehr Auffälligkeiten – weil sie eigentlich deine innere Klarheit suchen.
Darum ist nicht die Frage: „Was soll ich tun?“ oder „Was ist pädagogisch korrekt?“
Sondern: „Was ist meine Wahrheit – genau jetzt?“
Welche Haltung möchte ich verkörpern?
Wie kann ich meinem Kind Würde, Liebe und Verantwortung vorleben?
Manchmal heißt deine Wahrheit einfach: „Ich sehe, dass das passiert ist. Ich bin traurig – und ich bin da, um dir zu zeigen, wie wir damit umgehen.“ Wahrhaftige Antworten kommen nicht aus dem Kopf, sondern aus einem offenen Herzen.
Wenn du dein Kind bewusst begleitest, erkennst du: Es ist eine Seele – genau wie du. Ihr seid hier, um miteinander zu wachsen. Elternschaft bedeutet nicht nur Regeln weiterzugeben, sondern Vertrauen in den Moment zu entwickeln. Es bedeutet, auch in schwierigen Situationen zu sagen: „Das war nicht in Ordnung – und ich bleibe da.“ So lernt dein Kind: Fehler gefährden nicht die Liebe.
Elternschaft ist keine Technik, sondern eine innere Haltung. Ein Weg der Beziehung – und der Heilung. Dein Körper kennt den Weg, dein Herz weiß ihn, deine Intuition führt dich. Wenn du in deiner Wahrheit ruhst, wirst du zur Einladung statt zur Bedrohung. Dein Kind spürt: „Mama/Papa ist echt, sicher und klar.“ Das größte Geschenk, das du geben kannst, ist nicht Perfektion – sondern authentische Präsenz.
Wenn du dir Begleitung auf diesem Weg wünschst, unterstütze ich dich gern – in Einzelgesprächen, Workshops oder durch Arbeit mit deinem Nervensystem, deinem inneren Kind und deiner Energie. Gemeinsam lösen wir alte Blockaden, stärken deine innere Klarheit und schaffen Raum für eine liebevolle Verbindung mit deinem Kind. Du bist nicht allein – und der Wandel beginnt bei dir.
.